- Premio letterario Merano Europa – Dodicesima edizione 2017
- Vincitori – Sieger/innen Premio Merano Europa 2017
- Piero Malagoli – Narrativa in italiano – Italienische Erzählprosa
- Nadia Rungger – Narrativa in tedesco – Deutsche Erzählprosa
- Anna Rottensteiner – Traduzione dall’italiano al tedesco
- Traduzione dal Tedesco 2017 – non assegnato
- Finalisti: gli autori e le opere – Finalist-innen Autoren und Werke
- Presentazione del Premio Merano Europa 2017
- Giuria internazionale – Internationale Jury
- Bando 2017
- Ausschreibung 2017
- Poesia “IN VENEDIG” di Konstantin Ames
- Poesia “ROVINOSAMENTE” di Irene Paganucci
Premio Letterario Internazionale Merano-Europa – Dodicesima Edizione – 2017
Internationaler Literaturpreis Merano Europa 12. Ausgabe 2017
Traduzione dall’italiano al tedesco / Übersetzung Vom Italienischen Ins Deutsche
Primo premio
Dowload PDF Übersetzt von Anna Rottensteiner
Anna Rottensteiner
Rovinosamente di Irene Paganucci
«Non dovevi dirmi qualcosa?»
e in effetti qualcosa c’era.
L’avevo messo insieme ai pelati
nella busta gialla dell’esselunga
però poi è andata a finire
che la busta si è rotta sotto e
tutto quello
°°°°°°°°°°°°che avevo
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°da dirti
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°è rotolato
in fondo alle scale.
*
Mi è rimasto un dolore tra i denti,
un dolore verde prezzemolo.
Lo tocco con la lingua per tentare
un’ablazione, mi si nota
quando rido: c’è come un’orma – come
un’ombra – e mai nessuno
che me lo viene a dire, che poi mi offre
uno stuzzicadenti.
*
Mi piace fingermi morta, restare
nel letto, le mani
sul petto, sentire
gli altri che ridono al piano di sotto.
*
Delle volte apro l’armadio, metto un
vecchio maglione tuo, piango
forte come quando ero piccola e
volevo tanto un cane.
Allora prendevo la bici, andavo
nell’orto vicino casa, tenevo
in braccio le galline, le accarezzavo.
*
Somigliare è discreto rubare
e non si sospetta
nemmeno che si debba chiedere
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°permesso
per certe cose. Si dice
gli occhi da chi li ha presi? la bocca,
di chi è la bocca?
e da sempre la vita si tramanda per furti.
Così confesso
che ho qualcosa di tuo: te lo ricordi
l’ultimo litigio?
Ti sei voltata,
mi hai dato le spalle e io
non te le ho più restituite.
da “MENTRE SI METTONO A POSTO LE COSE”
Übersetzt von Anna Rottensteiner
“Hattest du mir nicht etwas zu sagen?”
und tatsächlich, da war was.
Ich hatte es gemeinsam mit den Dosentomaten
in die gelbe Einkaufstasche von Esselunga getan,
aber dann endete die Sache damit,
dass der Boden der Tasche kaputt ging, und
all das,
*******was ich dir
**************zu sagen hatte,
*********************rollte hinab
bis ans Ende der Treppe.
*
Mir ist ein Schmerz zwischen den Zähnen geblieben,
ein petersiliengrüner Schmerz.
Ich berühre ihn mit der Zunge, versuche
ihn zu beseitigen, man merkt es mir an,
wenn ich lache: da ist was, wie eine Spur – wie
ein Schatten – und nie jemand,
der es mir sagt, der mir dann
einen Zahnstocher reicht.
*
Ich stelle mich gern tot, bleibe
im Bett, die Hände
über der Brust, höre
einen Stock tiefer die Anderen lachen.
*
Manchmal öffne ich den Schrank, ziehe ein
altes Kleid von dir an, weine
heftig wie damals, als ich Kind war und
so sehr einen Hund wollte.
Dann nahm ich das Fahrrad, fuhr
zum Garten nebenan, hielt
die Hühner im Arm, streichelte sie.
*
Ähnlich Sein ist diskretes Stehlen
und man denkt nicht
im Geringsten daran, um Erlaubnis fragen
**************************zu müssen
für bestimmte Dinge. Man sagt,
die Augen, von wem hat sie die? der Mund,
von wem ist der Mund?
Und seit jeher überträgt sich das Leben durch Diebstahl.
Daher gebe ich zu,
ich habe etwas von dir: weißt du noch,
der letzte Streit?
Du hast dich umgedreht,
mir die Schulter geboten und ich
gab sie dir nicht mehr zurück.
Anna Rottensteiner – Innsbruck
Anna Rottensteiner, geboren 1962 in Bozen, Studium der Germanistik und Slawistik in Innsbruck. Seit 2003 Leiterin des Literaturhauses am Inn (Innsbruck). Literarische Veröffentlichungen in Zeitschriften und Anthologien. 2013 erschien der Roman Lithops. Lebende Steine (edition laurin); 2016 die italienische Über- setzung Lithops sassi vivi (Keller editore); 2016 erschien der Roman Nur ein Wimpernschlag (edition laurin).
Premio letterario Merano-Europa 2017
COMITATO ORGANIZZATORE - ORGANISATIONSKOMITEE
- Enzo Coco - Presidente del Passirio Club
- Aldo Mazza - Alpha Beta
- Ferruccio delle Cave - Südtiroler Künstlerbun
- Giuseppe Fornasier - Segretario del Passirio Club Merano
- Paolo Valente - Referente giurie