- Premio letterario Merano Europa – Tredicesima edizione 2019
- I vincitori della 13^ edizione – Die Sieger der 13. Ausgabe
- Tina Caramanico – Narrativa in italiano – Italienische Erzählprosa
- Hugo Ramnek – Narrativa in tedesco – Deutsche Erzählprosa
- Finalisti: gli autori e le opere – Finalist-innen Autoren und Werke
- Ivana Gini – Narrativa in italiano – Italienische Erzählprosa
- Fabrizio Tumolillo – Narrativa in italiano – Italienische Erzählprosa
- Maximilian Gasser – Narrativa in tedesco – Deutsche Erzählprosa 2019
- Barbara Pumhosel – Narrativa in tedesco – Deutsche Erzählprosa 2019
- Giuria 2019 – Jury 2019
- Bando 2019
- Ausschreibung 2019
- Traduzione dall’italiano al tedesco 2019
- Traduzione dal tedesco all’italiano 2019
INTERNATIONALER LITERATURPREIS – MERANO EUROPA – PREMIO LETTERARIO INTERNAZIONALE 2019
Passirio Club Merano, in Zusammenarbeit mit Edizioni alphabeta Verlag Südtiroler Künstlerbund
Unter der Schirmherrschaft und mit Unterstützung von
Autonome Provinz Bozen-Südtirol
Kulturassessorate in deutscher und italienischer Sprache
Kulturassessorat in deutscher und italienischer Sprache
Autonome Region Trentino-Südtirol
Mit der Unterstützung von
Stiftun Südtiroler Sparkasse
Hotel Meraner Hof
Alperia
Der Passirio Club Meran veranstaltet
in Zusammenarbeit mit Edizioni alphabeta Verlag
und dem Südtiroler Künstlerbund
die dreizehnte Auflage des
INTERNATIONALEN LITERATURPREISES MERANO EUROPA
AUSSCHREIBUNG
Der Preis ist in vier Sektionen eingeteilt:
Sektion A
Preis der Stadt Meran
ERZÄHLPROSA in italienischer Sprache
Ein Text von max. 35.000 Anschlägen
(Leerzeichen inkl.).
Sektion B
Preis der Stadt Meran
ERZÄHLUNG in deutscher Sprache
Ein Text von max. 35.000 Anschlägen
(Leerzeichen inkl.).
Die Texte beider Sektionen dürfen bis zur Entscheidung nicht veröffentlicht worden sein und bis zum Einsendeschluss (30.04.2019) an keinem anderen Wettbewerb teilgenommen haben.
Sektion C
Preis der Südtiroler Landesregierung
ÜBERSETZUNG ins ITALIENISCHE
aus dem Gedichtezyklus Tödin von Kerstin Preiwuß
Siegerin „Lyrikpreis Meran“ 2018
(Text im Internet unter www.passirio.it,
Sektion „Premio letterario“)
Sektion D
Preis der Südtiroler Landesregierung
ÜBERSETZUNG ins DEUTSCHE
aus dem Gedichtezyklus Al centro dei rovesci
von Simona Cerri Spinelli
Siegerin des Premio Rimini 2018
(Text im Internet unter www.passirio.it,
Sektion „Premio letterario“)
Die Preisteilnehmer/innen müssen innerhalb 30. April 2019 (es gilt das Datum des Poststempels) dem Veranstalter des Wettbewerbs (Passirio Club, Cavourstraße 1, I-39012 Meran) ein unterschriebenes Exemplar jedes einzelnen Textbeitrags, das vollständig ausgefüllte Anmeldeformular, eine Kurzbiografie und die Bestätigung der Überweisung von 30.00 € als Unkostenbeitrag zuschicken.
Ein Exemplar der Textbeiträge muss auch als PDF an die E-Mail-Adresse premio@passirio.it geschickt werden.
Nur bei Erhalt der Textbeiträge sowohl als Papierausdruck als auch im PDF-Format ist die Teilnahme am Wettbewerb rechtskräftig. Die Überweisung, mit der Begründung „Literaturpreis Merano Europa 2019“, muss auf das Girokonto des Passirio Club bei der Südtiroler Sparkasse – Sitz Meran erfolgen.
IBAN IT07 D060 4558 5900 0000 0922000
BIC CRBZITB020
Nicht zugelasen sind AutorInnen und ÜbersetzerInnen, die aus den letzten zwei Ausgaben des Preises (2015, 2017) als SiegerInnen hervorgegangen sind.
Eine Vorjury ermittelt die Finalisten der einzelnen Preise. Die Texte der FinalistInnen werden dann der Hauptjury vorgelegt, welche die Gewinner der jeweiligen Preissektionen ermittelt. Die Entscheidung der Jury ist unanfechtbar.
Die Sieger/innen erhalten folgende Geldpreise:
Preis A und B: je 4.000,00 € Brutto
Preis C und D: je 3.000,00 € Brutto
Der Passirio Club veröffentlicht im Verlag Edizioni alphabeta Meran die Textbeiträge der ersten drei Klassifizierten einer jeden Sektion. Die Veröffentlichung sieht kein Honorar für die AutorInnen vor.
Die eingereichten Textbeiträge werden nicht zurückgesandt.
Allen Teilnehmern wird eine Anthologie mit den Texten der Finalisten der dreizehnten Auflage des Preises, herausgegeben von Edizioni alphabeta Verlag, zugeschickt.
Die Preisverleihung erfolgt anlässlich eines Festabends am 5. Oktober 2019 um 18.00 Uhr im Stadttheater Meran. Zur Preisverleihung werden auch die zweit- und drittplatzierten Autor/innen jeglicher Sektion eingeladen, denen aber die Aufenthalts- und Fahrtspesen nicht rückerstattet werden können.
Die Gewinner werden schriftlich informiert, und müssen, unabwägbare Gründe ausgenommen, zur Preisübergabe persönlich erscheinen. Mit der Anmeldung erklären sich die TeilnehmerInnen mit den hier angeführten Bedingungen und mit der honorarfreien Veröffentlichung ihres Textbeitrages einverstanden. Für eventuelle Streitfälle ist ausschließlich das Gericht Bozen zuständig.
Weitere Informationen in Internet unter www.passirio.it
oder per Anfrage an
premio@passirio.it
literatur@kuenstlerbund.org